Kurse
Motorrad Grundkurse in der Ostschweiz – Alles, was du wissen musst
Hier findest du alle Kursorte und die aktuellen Termine für deinen Motorradgrundkurs in der Ostschweiz. Ob in St. Gallen, Thurgau oder Umgebung. Such dir einfach den passenden Standort und das Datum aus und starte durch!
Was kostet mich das Ganze?
Der gesamte Kurspreis beträgt CHF 590.- und beinhaltet alle 3 Teile des Motorradgrundkurses.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs umfasst insgesamt 3 Einheiten à 4 Stunden. In diesen 12 Stunden lernst du alle wichtigen Grundlagen für sicheres Motorradfahren.
Brauche ich Schutzausrüstung?
Ja, bitte bringe Helm, Motorradjacke, Handschuhe und festes Schuhwerk mit. So bist du optimal geschützt und kannst das Fahren sicher üben.
Was lerne ich im Kurs?
1. Kursteil:
- Langsam Fahren
- Spurgasse und Slalom fahren
- Notbremsung
2. Kursteil:
- Anfahren am Berg
- Richtiges Einspuren
- Befahren von Verzweigungen und Anpassung der Geschwindigkeit
3. Kursteil:
- Bremsen und Ausweichen
- Gegenlenken und Kurvenfahrtechniken
- Überholen und Gruppenfahren
Kann ich mich Abmelden?
Ja, eine Abmeldung oder Umbuchung ist möglich, jedoch gelten bestimmte Fristen. Bitte melde dich mindestens 7 Tage vor Kursbeginn, falls du den Termin nicht wahrnehmen kannst. Bei späteren Abmeldungen kann eine Gebühr anfallen. Kontaktiere uns frühzeitig, um gemeinsam eine Lösung zu finden!
Muss ich Vorkenntnisse im Motorradfahren haben?
Nein, der Kurs ist für Anfänger und alle, die ihre Fahrtechnik verbessern möchten, geeignet. Wir beginnen mit den Grundlagen und steigern uns Schritt für Schritt.
Wie und wann muss das Kursgeld bezahlt werden?
Das Kursgeld ist am ersten Kurstag in bar zu bezahlen. Bitte bringe den Betrag zum Start des Kurses mit.
Bin ich versichert?
Für unsere Motorradgrundkurse übernehmen wir keine Haftung für Schäden, Unfälle, Verlust oder Diebstahl von Ausrüstung, Motorrädern oder persönlichen Gegenständen. Der Teilnehmer ist selbst für eine ausreichende Versicherung verantwortlich.